Gitarrennacht
So. 19.06.2022 20:00 Uhr im KUZ auf Tour
Aktuelle Daten:
Fr. 01.07.2022 Paddy Goes To Holyhead
Sa. 02.07.2022 Sven Hieronymus
So. 03.07.2022 Sommerfest Hilchenhaus Open Air
Programm
Sa. 12.11.2022 20:00 Uhr
KuZ Eichberg
Iva Nova (RUS)
Worldfolk from Sankt Petersburg
Neuer Termin 12.11.2022
Die vier experimentierfreudigen Damen von Iva Nova aus Sankt
Petersburg holen sich ihre Inspiration in der slawischen Folklore, die Musik der Band hat aber auch einen absolut eigenen wie auch wilden Touch. Ihr musikalischer Ausdruck ist mächtig energiegeladen und temperamentvoll, bis hin zu verspielt und humorvoll, weiblich und stolz. Wenn die Akkordeonspielerin ihr Instrument anstimmt, träumen wir sofort von den russischen Weiten. Aber wenn eine der Musikerinnen entfesselt mit einer dröhnenden E-Gitarre dazu einsetzt, erweckt sie sofort die Lust am subversiven Lebensgefühl der Großstadt. Die Band Iva Nova wurde 2002 in Sankt Petersburg gegründet, brachte 2004 ihr erstes Album heraus und startete damit sofort eine beispielhafte Livekarriere im In- und Ausland. Seit dem touren die vier sympathischen Musikerinnen jedes Jahr durch etliche Clubs und Festivals in ganz Europa mit ihrer unverwechselbaren und packend phantasievollen Art: sie bedienen sich bei den musikalische Traditionen ihrer Heimat, aber bewegen sich zugleich kreativ in alle erdenklichen Stilrichtungen, sodass auf ihren Liveshows zwischen gefühlvollen Songs und kraftvollem Punk alles möglich ist - das ist pure musikalische Anarchie!
alles
anzeigen
So. 27.11.2022 15:00 Uhr
KuZ Eichberg
Ladies Nyght
X`mas Show 2021
.. wie immer am 1. Advent
Eintritt: 20.-€
Platzreservierung unter:
in
fo@kuz-eichberg.de oder per
WhatsApp 0176 27253554
alles
anzeigen
So. 11.12.2022 17:00 Uhr
KuZ Festsaal
Dieter Glogowski
Multivision: Pilgern - Wege der Stille
Ein Lichtbildwerk von Andrea Nuss & Dieter Glogowski
Martin Luther hielt Pilgern für „Narr
enwerk“, Hippokrates das „Gehen für des Menschen beste Medizin“. Gab es für die meisten Menschen früher nur die eigenen Füße als Fortbewegungsmittel, bedeutet Gehen in unserer hochmobilen Gegenwart wieder ein Luxusgut, mit dem wir unser eigenes Leben ordnen, erfühlen oder zu uns selbst „laufen“ können. So entdecken wieder viele Menschen das Pilgern für sich – auf der Suche nach sich selbst oder nach Gott.
Die Fotografen Andrea Nuss und Dieter Glogowski führen bewegend und eindrucksvoll die Zuschauer durch Norwegen auf den Olafswegen, an den Mosesberg im Reich der Bedunien im Sinai, in den Himalaya zu den heiligen Quellen von Muktinath und auf die Spuren von Franz von Assisi.
„Ein nachhaltiges Meisterwerk von Emotionalität, grandioser Fotografie und Tiefe.“
(Jana und Jens Steingässer, Weitsicht-Festival Darmstadt)
Eintritt: 16,00 € ggf.+ Gebühr
alles
anzeigen
Seite 2 von 2
Gehe zu Seite zurück 1, 2